Zum Inhalt springen
Planungsverband 13 – Ötztal
Menü
  • Strategie
  • Aktuelles
  • Europäische Mobilitätswoche 2024
  • Daten & Fakten
  • Beratung
    • Betriebl. Mobilitätsmanagement
    • Links/Downloads
  • Kontakt

Kategorie: Öffentlicher Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Fahrplanwechsel 2024/25: Mehr Mobilität im Tiroler Oberland

Am 15. Dezember 2024 tritt tirolweit der neue Fahrplan in Kraft, bei dem heuer der Schwerpunkt im Tiroler Oberland liegt und das öffentliche Verkehrsangebot in der Region deutlich verbessert wird. …

Öffentlicher Verkehr / Strategie

Start Parkraummanagement Bergbahnen Hochoetz

Eine weitere Maßnahme aus der Mobilitätstrategie 2030 zur Eindämmung des Verkehrs wird nun umgesetzt – mit Anfang Juni starten die Bergbahnen Hochoetz mit der Parkraumbewirtschaftung. Die Parkraumbewirtschaftung soll dazu motivieren, …

Oetrztal 2030
Öffentlicher Verkehr / Radverkehr / Strategie

Bilanz: Ötztal als österreichweite Pilotregion für touristische Mobilität

Der Weg zu einer als umweltfreundlich wahrgenommenen Urlaubsregion führt auch über innovative Verkehrslösungen. Im Rahmen des Leitprojekts ULTIMOB mit insgesamt vier Pilotregionen in ganz Österreich wurden im Ötztal innovative Möglichkeiten …

Oetztal2030
Freizeit / Öffentlicher Verkehr / Strategie

Spare Geld & gewinne mit klimafreundlicher Mobilität!

Bis zu 15,- Euro pro Monat und dazu noch die Chance auf geniale Preise: Werde Teil der Ötztal Community in der ummadum-App und profitiere gleich mehrfach. Lies weiter und erfahre, …

Oetztal2030
Apps / Freizeit / Öffentlicher Verkehr / Strategie

Mitmachen bei der Ötztaler Mobilitäts-Community!

Umweltfreundlich unterwegs sein, dabei Geld sparen durch Fahrgemeinschaften und Chancen auf geniale Preise? Möglich macht’s die Ötztal Community in der ummadum App. Einer Lösung für nachhaltige Mobilität. Lies gleich weiter, …

Öffentlicher Verkehr

Neue Schnellbuslinie im Ötztal

Ab dem 10. Dezember 2023 wird im Ötztal eine neue Buslinie, der „Regio-Express 320X“, eingeführt, die in nur 60 Minuten von Ötztal-Bahnhof nach Gurgl fährt. Diese Linie richtet sich hauptsächlich …

Lebensraum Ötztal
Öffentlicher Verkehr / Strategie

Erste Ötztaler Wissensmesse & Bürger:innendialog

Am Freitag, 24.11. und Samstag, 25.11. erwartet Besucher:innen im AQUA DOME ein Bündel an spannenden Workshops, Impulsvorträgen und die Möglichkeit die Zukunft des Ötztals aktiv mitzugestalten. Ein besonderes Highlight ist …

Mobilitätssterne Oetz
Öffentlicher Verkehr / Strategie

Gemeinden Haiming und Oetz für nachhaltige Mobilität ausgezeichnet

  Sichere Radverbindungen, eine vorausschauende Raum- und Siedlungsentwicklung oder gut ausgestattete Haltestellen – Gemeinden spielen eine wichtige Rolle in der Förderung und Mitgestaltung der Mobilitätswende. Doch wie und wo damit …

Umfrage Mobilität
Öffentlicher Verkehr / Strategie

Deine Meinung ist gefragt!

Deine Meinung zu neuen Verkehrslösungen im Ötztal ist gefragt. Beteilige dich an der Umfrage und gewinne attraktive Preise. Das Ötztal ist eine Pilotregion für die Erprobung neuer Verkehrsangebote im Leitprojekt …

öffentlicher Verkehr Ötztal
Öffentlicher Verkehr / Strategie

Halbstundentakt der Öffis im Ötztal erfolgreich

Lukas Scheiber (Ötztal Tourismus), Alexander Jug (GF VVT), Mobilitätslandesrat René Zumtobel und der Bürgermeister von Umhausen, LA Jakob Wolf, sehen das Ötztal als Vorzeigeregion in Sachen Öffentlicher Personennahverkehr. Bildnachweis: Ötztal …

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Impressum | Datenschutz

Copyright © 2025 Planungsverband 13 - Ötztal – OnePress Theme von FameThemes
Planungsverband 13 – Ötztal
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}