Wer

Planungsverband 13 Ötztal
Gemeinden, Ötztal Tourismus und die Bergbahnen des Tales arbeiten in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe Lösungsvorschläge für die Mobilitätsstrategie aus. Darin enthalten sind u.a. neben den Ergebnissen der Bürgerbeteiligung auch die Analyse der in Auftrag gegebenen Verkehrsstudie. Marion Amort begleitet die Bürgerbeteiligung. Als Moderatorin sorgte sie dafür, dass in großen Gruppen trotz unterschiedlicher Meinungen konstruktiv gearbeitet wurde und sich alle gleichwertig einbringen konnten. Die umfassende Verkehrsstudie, die zur genauen Ermittlung und zur Analyse des IST-Standes, sowie für Vorschläge und Maßnahmenkonzepte zur Verbesserung in Auftrag gegeben wurde, wurde von PLANOPTIMO Büro Dr. Köll aus Reith b. Seefeld in Zusammenarbeit mit Rosinak und Partner ausgearbeitet.
Koordiniert wird die Mobilitätsstrategie Ötztal 2030 seit 2023 von der dsCONSULT Wirtschaftsberatung OG.

Aktuelles

Ummadum App

Mit ummadum nachhaltig unterwegs

Nachhaltige Mobilität wird in unseren Gemeinden großgeschrieben – und das soll auch so bleiben! Mit dem neuen Projekt der KEM Imst soll in Zusammenarbeit mit dem heimischen Climate Tech Unternehmen …